Effizientere Arbeitsabläufe und mehr Nachhaltigkeit
LJ Fairburn arbeitete zuvor mit verschiedenen Lieferanten weißer Tauschpaletten zusammen. Folglich erhielt das Unternehmen Ladungsträger, die in Art und Standard voneinander abwichen. Mit dem Pooling-Service von CHEP spart es Zeit, Geld und Verwaltungsaufwand.
Da die Ladungsträger jetzt über die gesamte Supply Chain hinweg genutzt werden, kann jede Charge von LJ Fairburn von der Lagerung bis zum Versand auf derselben Palette verbleiben. Das Paletten-Pooling bringt viele Vorteile mit sich: ein geringeres Risiko von Produktschäden, mehr Platz in den Ladezonen und weniger Zeitaufwand beim Bewegen und Sortieren der Ladungsträger.
„Unsere Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit CHEP waren von Anfang an äußerst erfreulich“, erklärt Sarah Louise Fairburn, Markenchefin bei LJ Fairburn. „CHEP hat uns geholfen, die Effizienz in unserer gesamten Supply Chain zu steigern.“
Die richtigen Ladungsträger in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit – immer & überall
CHEP wurde im Jahr 2013 zum einzigen Palettenlieferanten von LJ Fairburn und beliefert das Unternehmen jährlich mit rund 60.000 Paletten in zwei Standardgrößen.
„Das landesweite CHEP-Netzwerk und die unübertroffene Akzeptanz in ganz Großbritannien waren für uns ausschlaggebend“, so Sarah Louise Fairburn. „Zudem ist das Pooling-System so flexibel, dass wir die Palettenmenge ganz nach Bedarf anpassen können.“
CHEP betreibt 16 strategisch gelegene Service Center im Vereinigten Königreich und Irland und ermöglicht seinen Kunden damit eine reibungslose Produktion. Sie können zu jeder noch so geschäftigen Jahreszeit und auch bei unerwartet hoher Nachfrage stets auf genügend Ladungsträger zugreifen.
Diese Lösung vereinfacht auch die Budgetplanung für LJ Fairburn. Der Preis für weiße Tauschpaletten kann bei den entsprechenden Anbietern je nach Investitionskosten wie Kraftstoff und Rohmaterialien schwanken. Bei CHEP hingegen werden die Preise transparent gestaltet und jährlich festgelegt. Die Kunden zahlen nur für die Ladungsträger, die sie auch tatsächlich nutzen. „Uns steht das gesamte Know-how in Sachen Supply Chain von CHEP zur Verfügung, was einfach fantastisch ist“, so Fairburn.