Digitale Verlängerung am POS auf das Smartphone des Endkunden
Als Marktführer im Bereich Ladungsträger für standardisierte Aktions- und Zweitplatzierungen im Lebensmitteleinzelhandel stattet CHEP nun auf Wunsch seine bekannte Viertelpalette mit Beacontechnologie aus, um am POS mit dem Endkunden über sein Smartphone in Interaktion zu treten. Dadurch wird zum ersten Mal eine flächendeckende Infrastruktur für die Ausspielung von digitalen Inhalten am POS für Handel und Hersteller geschaffen.
CHEP kann auf ein breites Partnernetz zurückgreifen, damit sowohl Hersteller und Handel die "ready-to-push"-Möglichkeit für ihre eigene App einsetzen können.
Es ist kein Geheimnis, dass im Lebensmitteleinzelhandel die Aktions- oder Zweitplatzierung für gesteigerte Abverkäufe im Markt sorgt. Über 70% der Einzelhändler investieren nun in Technologie, um das Kundenerlebnis zu verbessern, damit die Abverkäufe zu steigern und Neukunden zu akquirieren. In einer US Studie geben 73% der Kunden an, eher etwas in der Filiale zu kaufen, wenn Händler am Point of Sale (POS) Beacon-unterstützte Inhalte ausspielen. Ein Trend der auch in Deutschland immer mehr Gefallen findet.
Beacon-unterstützte Inhalte für die kommenden Monate vereinbaren
Für Hersteller, die in den anstehenden Jahresgesprächen auch wieder Aktionsvolumina mit den Handelshäusern vereinbaren, ist es beispielsweise auch eine gute Möglichkeit, direkt einige Aktionen mit digitaler Verlängerung fest zu vereinbaren, sodass dies dann im kommenden Jahr an die Kunden ausgespielt werden könnte.
Für weitere Informationen zur Buchung oder wie eine App fit für die Ausspielung gemacht werden kann sowie bei grundsätzlichen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.